Urlaub in Griechenland im Spätsommer
Die Hauptreisezeit für einen Griechenland Urlaub ist die Sommerzeit. So viel steht fest. Die Gründe hierfür liegen ganz klar am sonnigen Wetter und den hohen Temperaturen zu Land und Wasser. Es ist die Zeit, in der man sich für ein Urlaubsland wie Griechenland entscheidet, da es ein Garant für eben genau diese klimatischen Verhältnisse ist. Während die einen sich klar für diese heiße Zeit aus bereits genannten Gründen entscheiden, so gibt es andere, die die hohen Temperaturen des Hochsommers nicht unbedingt gutheißen. Denen sei nun aber gesagt, dass Griechenland nicht nur im Hochsommer sehenswert ist, sondern gleichermaßen die Spätsommer-Monate September und Oktober ideal für einen Griechenland Urlaub sind. Warum? Nun, schauen wir uns die Vorzüge des Septembers und Oktobers in Griechenland mal genauer an.
Was spricht für einen Griechenland Urlaub im September oder im Oktober?
#1: Sonniges Wetter und warmes Klima
An dieser Stelle unterscheiden wir nun mal zwischen warm und heiß, denn während die Temperaturen im Hochsommer (August) auf 35 Grad bis sogar über 40 Grad ansteigen können und es entsprechend seeehr heiß wird, so sprechen wir im Spätsommer von verhältnismäßig milderen Temperaturen. So fallen die Temperaturen auf durchschnittlich etwa 19 - 29 °C im September und 15 bis 25 °C im Oktober. Im Grunde aber kann man mit einem mediterranen Wetter rechnen, das sich wunderbar für Ausflüge und Sight-Seeing eignet und vor allem auch für Wanderungen. Es ist demnach sonnig und warm und in der überwiegenden Zeit kann man mit Temperaturen von 29 °C im September rechnen. Die Tabelle unterhalb gibt dir ein Gefühl für die durchschnittlichen Temperaturen in Griechenland. Die Sonnenstunden liegen im September bei 10 Stunden/Tag und im Oktober bei 8 Stunden/Tag. Zum Vergleich gibt es im Juli und auch im August ganze 12 Stunden Sonne pro Tag. Hochsommer halt. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt im September bei etwa 4 Tagen im Monat und im Oktober bei etwa 6 Tagen.
Durchschnittliche Lufttemperaturen / Sonnenstunden / Regentage
Monat |
Luft-temperaturen |
Sonnen-stunden/ |
Regentage | ||||
Januar | 06 - 13 °C | 5 | 10 | ||||
Februar | 07 - 14 °C | 5 | 9 | ||||
März | 08 - 16 °C | 6 | 9 | ||||
April | 12 - 20 °C | 7 | 8 | ||||
Mai | 15 - 25 °C | 9 | 5 | ||||
Juni | 20 - 30 °C | 11 | 2 | ||||
Juli | 23 - 33 °C | 12 | 1 | ||||
August | 24 - 34 °C | 12 | 1 | ||||
September | 19 - 29 °C | 10 | 4 | ||||
Oktober | 15 - 25 °C | 8 | 6 | ||||
November | 11 - 19 °C | 5 | 9 | ||||
Dezember |
08 - 15 °C |
4 | 12 |
Nun, noch nicht überzeugt, davon, dass ein Griechenland-Urlaub im September und Oktober ein gleichermaßen toller Reisezeitraum sein kann? Schauen wir uns mal den nächsten Grund für einen Urlaub im Spätsommer an.
#2: Warme Wassertemperaturen
Was die Wassertemperaturen angeht, so erreichen diese an Griechenlands Stränden um den August herum mit etwa 24 °C ihren Höhepunkt. Wer aber nun denkt, dass im Spätsommer und genauer gesagt im September, die Temperaturen wesentlich sinken, dem sei gesagt, dass auch im September noch satte Temperaturen um die 23 °C zu erwarten sind. Das Wasser ist also ähnlich aufgeheizt, wie es auch im Juli zu erwarten ist. Im Oktober sieht das dann schon wieder etwas anders aus. Zwar sinken die Temperaturen nicht enorm, sind aber mit etwa 22 °C (wie auch im Juni) schon etwas kühler. Nicht unbedingt jedermanns Sache, aber auch nicht so, dass man im Wasser erfrieren würde. Ganz im Gegenteil, denn es handelt sich hierbei noch um ganz gute Temperaturen um ein erfrischendes Bd zu nehmen. Die Tabelle unterhalb gibt dir einen guten Temperaturvergleich über die jährlichen Wassertemperaturen für deinen Griechenland-Urlaub im September oder Oktober.

Januar |
14 °C | |||
Februar | 15 °C | |||
März | 15 °C | |||
April | 16 °C | |||
Mai | 19 °C | |||
Juni | 22 °C | |||
Juli | 23 °C | |||
August | 24 °C | |||
September | 23 °C | |||
Oktober | 22 °C | |||
November | 20 °C | |||
Dezember | 17 °C |
#3: Nicht so überlaufen
Ein weiterer Grund, der für einen Urlaub in Griechenland im September oder im Oktober spricht, ist der Ruheaspekt. Verglichen mit dem Hochsommer als Reisezeitraum, in welchem auch die Hauptsaison für einen Urlaub in Griechenland ist, bietet sich ein Urlaub in September oder im Oktober in Griechenland für diejenigen an, welche es bevorzugen eher abseits der hochfrequentierten Sommermonate zu reisen. Ab dem September, wenn die Schulen schließen, wird es in vielen griechischen Urlaubsregionen ruhiger. Diese Ruhe lässt manch einen Ort idyllischer wirken. Kein Anzeichen von Tourismus-Trubel und vollen Einkaufsgassen.
#4: Ideal zum Wandern & Sight-Seeing
Betrachtet man nun die Lufttemperaturen der Spätsommermonate, so wird schnell klar, dass die Monate September und Oktober bestens für ausgiebige Wandertage geeignet sind. In dieser Zeit, wenn auch noch die Regenwahrscheinlichkeit gering und die Sonnenstunden relativ hoch sind, kann man in seinem Griechenland-Urlaub die wunderbaren Wandergebiete Griechenlands vollends genießen. Dies gilt gleichermaßen auch für die Erkundung der so zahlreichen Sehenswürdigkeiten Griechenlands.
Hinweis: Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier angegebenen Wetter- und Klimadaten übernimmt Griechenland-Entdecker.de keine Gewähr.