Hestia - Griechische Göttin der Antike
Göttin des heiligen Herdfeuers
(griechisch Ἑστία; im römischen Götterkult als Vesta bekannt)
Hestia war die älteste Tochter der Titanen Kronus und Rhea und somit auch Schwester des Zeus. Sie galt als die Göttin des heiligen Herdfeuers und wird zudem als Hüterin des Familienlebens verehrt. Sie widmete sich voll und ganz ihrer Aufgabe, dass heilige Feuer im häuslichen Herd, als auch in den heiligen Tempeln, zu hüten.
Als eine der 12 Götter des Olymp, gehörte sie zu den bedeutendsten unter den Göttern. Sie wurde von jedem geachtet und respektiert, doch wurde sie von den Menschen nicht in der Form veehrt, wie bspw. Zeus, Apollon oder Poseidon. Ihr selbst wurden keine eigenen Kultstätten gewidmet, doch wurde sie dennoch in allen Tempeln verehrt, unabhängig davon, welchem Gott sie gewidmet waren. Hestia galt als unscheinbare Göttin, die sich aus Kriegsgebärden, Streitigkeiten und Machtkämpfen heraushielt und deshalb auch als Verkörperung der Passivität und Besinnung betrachtet wurde.
Über den Autor:
Hi, mein Name ist Christos. Ich bin Gründer von Griechenland-Entdecker.de und schreibe leidenschaftlich gerne über Griechenland. Ich liebe die Kultur des Landes und alle seine sehenswerten Orte. Mich fasziniert es immer wieder aufs Neue, was ich auf meinen Reisen durch Griechenland erleben darf und freue mich insbesondere auch darüber, wenn andere über ihre Erfahrungen in Griechenland berichten und mit welcher Begeisterung sie es tun. Denn oftmals verbleibt nach einem Urlaub in Griechenland genau das - die pure Begeisterung. Von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, traumhaften Stränden, bis hin zu köstlichem Essen und unverwechselbar schönen Orten, sind es genau diese Erlebnisse, die mich und so viele Millionen andere begeisterte Griechenland-Urlauber dahinschmelzen lassen. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß auf Griechenland-Entdecker.de und einen schönen Urlaub in Griechenland!
Weiterführende Infos:
» Griechische Götter der Antike
» Geschichte Griechenlands