(griechisch Ἥρα; im römischen Götterkult als Juno bekannt)
Hera war die Gemahlin des Zeus, des obersten Gottes und Herrschers über die Welt. Sie war bekannt als Göttin der Ehe und der Familie, galt aber auch als Beschützerin der Frauen, der Verheirateten und verkörperte zudem die eheliche Treue.
Zu einer der interessantesten Persönlichkeiten im griechischen Götterreich, machte sie auf der einen Seite ihre Treue und Sanftmütigkeit. Auf der anderen Seite war besonders ihre leidenschaftliche Eifersucht und Rachsucht von Interesse. Ihre Eifersucht wurde mit den vielen Liebschaften des Zeus immer wieder neu entfacht. Sie machte aus der sonst so tugendhaften Hera, eine große Gefahr für seine Geliebten, an denen sie brutalst Rache ausübt. Die Eifersucht brannte unausĺöschlich in ihr und vernebelte ihren Verstand, was sie in vielen mythologischen Erzählungen eine besondere und spannende Rolle spielen ließ.
*Buchempfehlung auf Amazon.de:
Die Enzyklopädie der Mythologie
Die geheimnisvolle Welt der antiken Griechen,
Germanen und Kelten
Über den Autor:
Ich bin Christos. Autor dieses Beitrags und zugleich auch Gründer von Griechenland-Entdecker.de. Ich habe eine Leidenschaft für Griechenland, seine Kultur und Geschichte. Eine besondere Vorliebe habe ich für historische Hinterlassenschaften der antiken Griechen. Ich liebe es, in Griechenland vor Ort antike Ruinen und Tempel zu besichtigen und mehr über ihre jeweiligen Geschichten zu erfahren.
Weiterführende Infos:
» Griechische Götter der Antike
» Geschichte Griechenlands