Lesbos ist eine Insel mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Von Naturphänomenen, einer faszinierenden Flora und Fauna sowie beeindruckenden Zeugnissen aus dem Mittelalter und der Antike, wird man auf der Insel alles antreffen. Die drittgrößte Insel Griechenlands bietet darüber hinaus auch genügend Platz, um ausgiebige Entdecker-Touren und tolle Ausflüge zu unternehmen.
Die Top Sehenswürdigkeiten
Die Festung von Mytilini![Top Sehenswürdigkeit]()
Region: Mytilini
Lage: im Osten von Lesbos
Typ: Historische Sehenswürdigkeiten
Die Festung von Mytilini ist eines der Highlights der Insel Lesbos. Der Bau der mittelalterlichen Festung, die auf einem Berg hoch oben über der heutigen Hauptstadt von Lesbos ragt, soll vermutlich bereits im 6. Jahrhundert n. Chr. begonnen haben. Errichtet wurde sie u.a aus den Überresten der antiken Akropolis (Oberstadt), die früher dort stand. Läuft man durch die Festung, wird man oft auf Teile antiker Säulen und anderer antiker Ruinen treffen.
→ Burg von Mytilini
Das römische Aquädukt![Top Sehenswürdigkeit]()
Region: Mytilini
Lage: im Osten von Lesbos
Typ: Historische Sehenswürdigkeiten
Das (oder auch der) Aquädukt bei Moria stammt aus dem 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.. Das als Wasserleitung genutzte Bauwerk, leitete auf einer Strecke von über 26 km Wasser vom Berg Olympos in die Stadt Mytilini. Steht man vor den über 27 Meter hohen und ca. 170 Meter langen Überresten, wird man schwer beeindruckt sein und sich selbst, in Relation zu den Ausmaßen des Bauwerks, winzig fühlen. Das Aquädukt ist einfach überwältigend und einen Besuch wert.
→ Aquädukt bei Moria
Das antike Thermi
Region: Loutropolis Thermis
Lage: im Osten von Lesbos
Typ: Historische Sehenswürdigkeiten
Die Überreste der antiken Siedlung Thermi befinden sich im Osten von Lesbos ca. 10 km von der Inselhauptstadt Mytilini entfernt. Das antike Thermi wurde um 3.200 v. Chr. besiedelt und wuchs im Laufe der Jahrhunderte zu einer größeren Siedlung an, in der auch Keramiken hergestellt wurden. Die Sehenswürdigkeit ist nicht allzu bekannt und auch nicht unbedingt spektakulär, aber dennoch interessant und einen Ausflug wert.
→ Thermi
Der versteinerte Wald![Top Sehenswürdigkeit]()
Region: Eresos-Andissa
Lage: im Westen von Lesbos
Typ: Sehenswerte Landschaften
Der versteinerte Wald auf der Insel Lesbos ist ein Naturphänomen der besonderen Art und eine der interessanten Sehenswürdigkeiten der Insel. In der Region trifft man auf umgefallene oder abgebrochene Bäume und Baumstümpfe, die vor 15 bis 20 Millionen Jahren bei Vulkanausbrüchen versteinert wurden. Besonders auch dem Naturkundlichen Museum von Lesbos sollte man einen Besuch abstatten. Es lohnt sich.
→ Versteinerter Wald
Die Burg von Mithymna (Molivos)![Top Sehenswürdigkeit]()
Region: Mithymna
Lage: im Norden von Lesbos
Typ: Historische Sehenswürdigkeiten
Die mittelalterliche Burg von Mithymna (Molivos) lässt sich sehen und ist eine der TOP Sehenswürdigkeiten von Lesbos. Die Burg prägt das gesamte Bild der darunter liegenden Stadt, die ebenfalls von der Architektur des Mittelalters geprägt wird. Ein Besuch der Burg sollte man unbedingt mit einem Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt verbinden.
→ Burg von Mithymna (Molivos)
Das Kloster Agios Rafail![Top Sehenswürdigkeit]()
Region: Loutropolis Thermis
Lage: im Osten von Lesbos
Typ: Religiöse Sehenswürdigkeiten
In der Nähe des Dorfes Thermi befindet sich das Kloster Agios Rafail (zu dtsch. Heiliger Rafael), eines der berühmtesten Klöster der Insel Lesbos. Das Kloster wurde 1963 auf den Ruinen eines byzantinischen Klosters neu aufgebaut und ist den drei Heiligen Rafael, Nikolaos und Irini gewidmet, die 1463 in der Zeit der Türkenherrschaft als Märtyrer den Tod fanden.
→ Kloster Agios Rafail
Das Kloster Taxiarchis Mantamados![Top Sehenswürdigkeit]()
Region: Mantamados
Lage: im Nordwesten von Lesbos
Typ: Religiöse Sehenswürdigkeiten
In der Region Mantamados im Nordwesten der Insel Lesbos befindet sich das Kloster Taxiarchis Mantamados. Das Kloster aus byzantinischer Zeit ist dem Erzengel Michael geweiht und gehört zu den bedeutendsten Klöstern der Insel Lesbos. Eine Besonderheit des Klosters ist eine Ikone des Erzengels Michael, dem viele Wunder zugesprochen werden.
→ Kloster Taxiarchis Mantamados
Über den Autor:
Ich bin Christos. Autor dieses Beitrags und zugleich auch Gründer von Griechenland-Entdecker.de. Ich habe eine Leidenschaft für Griechenland, seine Kultur und Geschichte. Eine besondere Vorliebe habe ich für historische Hinterlassenschaften der antiken Griechen. Ich liebe es, in Griechenland vor Ort antike Ruinen und Tempel zu besichtigen und mehr über ihre jeweiligen Geschichten zu erfahren.
Weitere Themen zur Insel Lesbos im Überblick: