Die Insel Korfu (im Griechischen als Kerkyra bekannt) ist eine griechische Insel, die der Ionischen Inselgruppe im Westen Griechenlands angehört. In der Zeit von 1385 bis 1796 war die Insel Korfu fest in Venezianischer Hand. Während dieser Zeit hinterließen die Venezianischen Herrscher tiefe Spuren, die sich bis heute noch besonders gut in der Architektur der Insel widerspiegeln. Die Inselhauptstadt Korfu-Stadt, dessen Altstadt zu den Top Sehenswürdigkeiten der Insel Korfu zählt, ist der perfekte Ort, um sich selbst ein Bild davon zu machen.
Die Altstadt von Korfu-Stadt (Kerkyra-Stadt) ![Top Sehenswürdigkeit]()
Ort: Korfu-Stadt
Region: im Osten der Insel Korfu
Typ: Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Korfu-Stadt, bzw. Kerkyra-Stadt, ist der Hauptort der Insel und definitiv eine der Top-Sehenswürdigkeiten der Insel Korfu. Die Altstadt von Korfu-Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeugt überwiegend von den Baukünsten und der Architektur der Venezianer, die ab Mitte des 14. Jahrhunderts etwa vier Jahrhunderte über die Insel Korfu herrschten. Die damals befestigte Stadt war geschützt durch zwei Festungen und Mauern. Heute zeugt davon noch die alte Festung im Osten der Stadt und die neue Festung im Westen. In der Nähe der alten Festung befindet sich die die Kirche Agios Georgios, die 1830 von den Briten erbaut wurde und einem griechischen Tempel gleicht.
→ Korfu-Stadt
Paleokastritsa ![Top Sehenswürdigkeit]()
Ort: Paleokastritsa
Region: im Westen der Insel Korfu
Typ: Sehenswerte Landschaften & Orte
Der Ort Paleokastritsa befindet sich auf der Westküste von Korfu und zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen und Sehenswürdigkeiten der Insel. Ein Highlight von Paleokastritsa sind die Buchten und Strände, die gegen Gebühr mit Wassertaxen angesteuert werden können. Die Strände von Paleokastritsa zählen zu den schönsten Stränden der gesamten Insel. Das türkisblaue Wasser des Meeres steht im Kontrast zum satten Grün der umliegenden Wälder und den weiß-schimmernden Sandstränden. Gemeinsam geben Sie ein unbeschreiblich schönes Bild von der Westküste ab, dass sich besonders gut von dem Bergdorf Lakones betrachten lässt. Von dort oben hat man einen wunderbaren Blick auf die Buchten, das Umland und das Kloster von Paleokastritsa, Panagia Theotokos.
→ Paleokastritsa
Die Burg Angelokastro ![Top Sehenswürdigkeit]()
Ort: in der Nähe von Krini
Region: im Westen der Insel Korfu
Typ: Historische Sehenswürdigkeiten
Die Burg Angelokastro (übersetzt: die Engelsburg) befindet sich in der Nähe des Ortes Krini und ist auch nur unweit von dem beliebten Ort Paleokastritsa entfernt. Die Burg gehörte zu den bedeutendsten Verteidigungsanlagen der Insel Korfu. Erbaut wurde Sie vermutlich im Jahre 1071 von den Byzantinern und wurde nach dem Zusammenbruch des Byzantinischen Reiches im Jahre 1386 von den Venezianern erobert, die die Burg weiter ausbauten. Heute sind von der Burg, die auf einem etwa 160 Meter hohen Felsen steht, größtenteils Ruinen übrig, wobei die mächtigen Außenmauern noch sehr beeindruckend sind. Im Inneren der Burg stehen die beiden Kirchen Ton Angelon und Agia Kiriaki, in denen die Menschen zu Zeiten der Belagerung nach Schutz und Hoffnung suchten. Hat man erst einmal den fußläufigen Weg hoch zur Burg geschafft, wird man zusätzlich mit einer beeindruckenden Sicht auf Korfu und das Meer belohnt. Eine schöne Sehenswürdigkeit der Insel Korfu, die einen Ausflug wert ist.
→ Burg Angelokastro
Achillion-Palast ![Top Sehenswürdigkeit]()
Ort: Gastouri
Region: im Osten der Insel Korfu
Typ: Historische Sehenswürdigkeiten
Nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt Korfu-Stadt entfernt, befindet sich der eindrucksvolle Achillion-Palast. Erbaut wurde der Palast in den Jahren 1890 bis 1892 von der Österreichischen Kaiserin Elisabeth (Sisi), der ihr fortan an als Sommerresidenz diente. Benannt wurde der Palast nach Achilles, einer der größten Heldengestalten der griechischen Mythologie. Die einstige Kaiserresidenz ist heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel Korfu. Neben der Architektur des Palastes, sind insbesondere auch die imposanten Skulpturen, Statuen und Gemälde sehenswert, die sich in den einzelnen Palasträumen und im Palastgarten befinden und Szenen der griechischen Mythologie zeigen. Auch einige Möbelstücke aus dem 19. Jahrhundert sind ausgestellt, wie zum Beispiel der Schreibtisch der Kaiserin.
→ Achillion Palast
Über den Autor:
Ich bin Christos. Autor dieses Beitrags und zugleich auch Gründer von Griechenland-Entdecker.de. Ich habe eine Leidenschaft für Griechenland, seine Kultur und Geschichte. Eine besondere Vorliebe habe ich für historische Hinterlassenschaften der antiken Griechen. Ich liebe es, in Griechenland vor Ort antike Ruinen und Tempel zu besichtigen und mehr über ihre jeweiligen Geschichten zu erfahren.
Weitere Themen zur Insel Korfu im Überblick: